Use Google to translate the website. We assume no responsibility for the accuracy of the translation.
In order to use Google Translate, you have to give your consent to load Google Translate content in the "Funktionell (inkl. US-Anbieter)” section of the "privacy settings".
Sie sind hier:
Die Vortragsreihe der Abteilung Klima- und Umweltschutz hat heuer Moore und Pflanzen feuchter Standorte im Fokus. Der erste Termin ist am 13. Mai mit dem Pflanzentauschmarkt und anschließendem Vortrag im Sozialraum „hi Harbach“ in der Friedensgasse 24.
MEHR+
Zu Ostern finden sich in vielen Nestern nicht nur Süßigkeiten, sondern auch batteriebetriebenes Spielzeug, leuchtende Dekorationen oder kleine Elektrogeräte. Im Sinne der Nachhaltigkeit ist es wichtig, mit Kindern bereits frühzeitig über die richtige Entsorgung zu sprechen.
Bürgermeister Christian Scheider und Mitglieder der Stadtregierung verteilten am Gründonnerstag mit Dompfarrer Dr. Peter Allmaier eine grüne Fastensuppe am Ostermarkt.
Für den 43. Klagenfurter Altstadtlauf kann man sich online auf www.altstadtlauf-klagenfurt.at anmelden. Vom Bambinilauf bis Olympisches Gehen - fünf Bewerbe für Jung und Alt stehen auf dem Programm.
Jagdreferentin Stadträtin Sandra Wassermann BA wurde im Zuge des Bezirksjägertages eine besondere Ehrung verliehen - das Verdienstabzeichen der Kärntner Jägerschaft in Bronze.
Der Ostermarkt ist täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet und endet am Karsamstag, 19. April. 32 Standler sorgen für ein vielfältiges Angebot im Herzen der Stadt.
Die städtischen Altstoffsammelstellen Nord und Süd haben am Karsamstag, 19. April, sowie am Ostermontag, 21. April, keinen Betrieb. Ab Dienstag, 22. April, gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten.
Ulrike Mießl übernahm vor kurzem ihre neue Rolle als Türmerin des Stadtpfarrturmes Klagenfurt. Am Gründonnerstag, 17. April, öffnet der Turm seine Pforten für die Klagenfurterinnen und Klagenfurter sowie Touristinnen und Touristen.
Reportage
Wimmelbücher gibt es viele, aber keines thematisiert Diversität, Gleichbehandlung und Gleichstellung: Das Klagenfurter Frauenreferat präsentiert gemeinsam mit Illustratorin Verena Schellander und dem Heyn-Verlag das österreichweit erste Wimmelbuch in dieser Form. Ab sofort im Buchhandel erhältlich.
Kleine, feine Eröffnung in der Markthalle am Benediktinerplatz. Valentin und Irmgard Theuermann versorgen ab sofort in Koje 4 die Kundinnen und Kunden mit selbst produzierten, qualitativ hochwertigen regionalen Produkten.
Am Ostermarkt fand die traditionelle Palmsegnung durch Dompfarrer Dr. Peter Allmaier statt. Am kommenden Sonntag, 13. April, wird zum Palmeselumzug eingeladen.
Der ehemalige Klagenfurter Vizebürgermeister Kurt Peterle ist im Alter von 79 Jahren verstorben. Peterle hat erste Initiativen zur autofreien Stadt gesetzt und Tempo 30 in Wohngebieten eingeführt.