Ostern in Klagenfurt

Der Ostermarkt findet vom 3. bis 19. April 2025 täglich von 9 bis 19 Uhr auf dem Neuen Platz statt.

Ein Hauch von Frühling liegt schon in der Klagenfurter Luft. Der Ostermarkt auf dem Neuen Platz hat seine Pforten geöffnet und lädt Besucherinnen und Besucher ein, in die frühlingshafte Farbenpracht und österliche Produktauswahl einzutauchen. Von der Kärntner Osterjause und Alpe-Adria-Schmankerln über regionales Kunsthandwerk bis zu charmanten Ostergeschenken reicht das Angebot.

Auch das Veranstaltunsgsprogramm kann sich heuer wieder sehen lassen: Für Kinder gibt es ein Bungee-Trampolin, Ponyreiten, Karusell und einen Zug. Außerdem gastiert Ricos Mitmach-Zirkus wieder im größten begehbaren Osternest. Darin finden sich weitere Standler, die in drei Meter hohen und zwei Meter breiten Ostereiern ihre Waren anbieten. Das Osternest, die beliebte Osterhasenfamilie und die wunderschöne Blumengestaltung sind jedes Jahr beliebte Fotomotive. Desweiteren stehen Palmbuschenbinden, Palmeselumzug, Fastensuppenessen oder die Feuer- und Speisensegnung am Karsamstag auf dem Programm.

Bei insgesamt 28 Standlern ist ein breites Angebot an traditionellem und modernem Kunsthandwerk aus Glas, Holz und Keramik, handbemalte Ostereier, gestickte Osterdecken, Schokohasen und andere Süßwaren garantiert. Zwei Gastronomen sorgen für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher.

 

  • 3. April, 10 Uhr: Feierliche Eröffnung
  • 10. April, 9 Uhr: Palmbuschenbinden, 11 Uhr Palmsegnung mit Dompfarrer Dr. Peter Allmaier am Neuen Platz

Palmsonntag, 13. April

  • 10 Uhr: Plamsegnung und Heilige Messe mit Diözesanbischof Dr. Josef Marketz am Domplatz
  • 14 Uhr: Palmeselumzug mit echtem Palmesel am Neuen Platz bis zum Dom
  • 14.30 Uhr: Palmsegung speziell für Kinder und Familien, Dom 
  • 19 Uhr: Heilige Messe, Palmsegnung, Dom

Gründonnerstag, 17. April

  • 7.30 Uhr: Laudes, Dom
  • 12 Uhr: Fastensuppenessen mit Dr. Peter Allmaier, Neuer Platz
  • 19 Uhr: Messe vom Letzten Abendmahl mit Diözesanbischof Dr. Josef Marketz, Dom

Karfreitag, 18. April

  • 7.30 Uhr: Trauermetten, Dom
  • 14.45 Uhr: Texte aus dem Johannesevangelium, Dom
  • 19 Uhr: Feier vom Leiden und Sterben Christi mit Diözesanbischof Dr. Josef Marketz, Dom

Karmsamstag, 19. April

  • 7 Uhr: Feuersegnung am Domplatz
  • 7.30 Uhr: Trauermette, Dom
  • 9 Uhr: Feuer- und Speisensegnung am Benediktinermarkt
  • 10 bis 15 Uhr: Speisensegnungen jeweils zur vollen Stunde im Dom
  • 12 Uhr: Speisensegnung mit Diözesanbischof Dr. Josef Marketz im Dom
  • 20 Uhr: Hochfest der Auferstehung mit Diözesanbischof Dr. Josef Marketz im Dom

Ostersonntag, 20. März

  • 10 Uhr: Festmesse mit Dompfarrer Dr. Peter Allmaier

Kinderprogramm (Rico´s Mitspielzirkus) 

  • 3. bis 6. April und 10. bis 13. April, jeweils von 14 bis 16 Uhr
  • 17. und 18. April, jeweils von 14 bis 16 Uhr 
  • 19. April von 11 bis 13 Uhr

Ponyreiten

  • Jeden Samstag & Sonntag (5., 6. April sowie 12., 13. April) von 14 bis 18 Uhr.

Ostereierfärben

  • Am 12. April von 10 bis 14 Uhr mit Bio Austria Kärnten

Die Standlerinnen & Standler auf dem Ostermarkt

Mit ihren bunten Osterdekorationen, leckeren Süßigkeiten und regionalen Produkten machen die Standler den Ostermarkt jedes Jahr zu einem besonderen Highlight

Stand 1

Wer? EGGER Martin Atelier
Was? Maler

Stand 2

Wer? MOSER Getraud - gemeinsam mit Tragler
Was? Kunsthandwerk

Stand 3

Wer? TRAGLER Alexandra - gemeinsam mit Moser
Was? Kunsthandwerk

Stand 4

Wer? GASSER Erika
Was? Kunsthandwerk

Stand 5

Wer? TODOROSKI Stojan
Was? Süßwaren, Osterdekorationen

Stand 6

Wer? REITER Sonja
Was? Dekorationen

Stand 8

Wer? MOSER Michael
Was? Latschenkiefer, Likör, Sirup, Geist

Stand 9

Wer? PACHECO MELENDEZ Christian Michel 
Was? Keramik und Kork-Kunsthandwerk

Stand 11 und 12

Wer? BRÜCKLER Johann
Was? Kärntner Nudel und alles für die Osterjause

Stand 13

Wer? SPRACHMANN Natalie
Was? Zuckerwatte, Luftballons

Stand 15

Wer? Enikö Nemeth
Was? Baumkuchen

Stand 16

Wer? SEIDL Gerhard
Was? Tischreiben

Stand 17

Wer? ENNEMOSER Andrea
Was? Handgemachte Dekorationen

Stand 18

Wer? THOMASCHÜTZ Günther Arnold
Was? Holz, Geschenksartikel

Stand 19

Wer? WOLFBERGER Sissy
Was? Trachtenmode

Stand 20

Wer? CIMZAR Ferdinand
Was? glasierte Früchte und Zuckerwaren

Stand 21

Wer? MÜLLNER WALLNER Alexandra
Was? Tischdecken

Stand 22

Wer? HUDRITSCH-DREWES Bernadette
Was? Seifen, Cremen

Stand 23

Wer? CASEUS Gmbh (Christian Telsnig)
Was? Käsespezialitäten

Stand 24

Wer? RUMMEL Heidi
Was? Geschenksartikel

Stand 25

Wer? SCHÖNAUER Paul Ferdinand
Was? Holz, Geschenksartikel

Stand 26

Wer? STROHMAIER Andreas
Was? Essenzen, Tinkturen, Körperöle

Stand 27

Wer? KEMBOI Edwin
Was? Mineralien, Dekroation

Stand 28

Wer? KEBER Paul
Was? Süßwaren

Stand 29

Wer? Mag. Kurt Prieler
Was? Mineralien

Stand 30

Wer? RAINER Robert
Was? Holzwaren, Lederwaren

Stand 31

Wer? KOSTA Alexandra
Was? Süßwaren

Stand 32

Wer? GRANIG Andrea
Was? Geschenksideen

Stand 7

Wer? MALLE Tatjana 
Was? Bewirtung - Bratwurst, Fisch

Stand 34

Wer? Cafe Fussi KG - "Cafe Herzig"
Was? Gastgarten mit Bewirtung

Stand 10

Wer? GRUBELNIK Hermann
Was? Schausteller, Bungee Jumping

Stand 14

Wer? Natalie Sprachmann
Was? Kinderzug & Karussell

Stand 33

Wer? Ponyhof Klipp-Klapp - Mario Wirtschitsch
Was? Ponyreiten

Stand 35

Wer? GRATZEI Richard
Was? Rico´s Osterzirkus - Kinderprogramm


Lageplan Ostermarkt 2025