Ostermarkt hält am Neuen Platz Einzug
Der Klagenfurter Ostermarkt im Herzen der Stadt ist im ganzen Alpen-Adria-Raum gleichermaßen bekannt und beliebt. Er lockt jedes Jahr tausende Besucher aus nah und fern mit seinem vielseitigen Angebot an. Bei einem Pressegespräch am Freitag präsentierten Marktreferent Bürgermeister Christian Scheider, Tourismusstadtrat Max Habenicht, Marktkoordinatorin Martina Derhaschnig und Stadtmarketing-Leiterin Mag. Inga Horny vor Ort die heurigen Programmpunkte.
„Der Ostermarkt ist ein absoluter Besuchermagnet und es ist für die ganze Stadt wichtig, dass er trotz der derzeitigen Zwölftelregelung veranstaltet werden kann. Wir bieten ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie, auch die Kirche ist mit vielen kleineren, österlichen Veranstaltungen mit eingebunden.“
Bürgermeister Christian Scheider
„Der Ostermarkt hebt die Frequenz und belebt den Handel in der ganzen Innenstadt. Er gehört mit seiner Atmosphäre einfach dazu und sorgt für zusätzliche Wertschöpfung.“
Tourismusstadtrat Max Habenicht
Die Vorbereitungsarbeiten auf dem Neuen Platz laufen jedenfalls schon auf Hochtouren. Bei insgesamt 28 Standlern ist ein breites Angebot an traditionellem und modernem Kunsthandwerk aus Glas, Holz und Keramik, handbemalte Ostereier, gestickte Osterdecken, Schokohasen und andere Süßwaren. Zwei Gastronomen sorgen für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher. Das Brauchtum steht am Ostermarkt besonders im Vordergrund. So sind auch heuer Programmpunkte wie Palmbuschenbinden, Palmeselumzug, Fastensuppenessen sowie die Feuer- und Speisensegnung zu finden. Für die jüngeren Besucher werden von zwei Schaustellern Spiele und Shows bei „Rico’s Mitspielzirkus“, Bungee-Trampolin, Ponyreiten, ein Karussell und erstmals Ostereifärben geboten.
„Bereits dieses Wochenende ziehen die Marktfieranten, Schausteller und Gastronomen auf dem Ostermarkt ein. Ab Montag werden die Beete angelegt und die Osterhasenfamilie aufgestellt. Ein Dankeschön an alle, die bei der Umsetzung mithelfen. Allen voran den Sponsoren, ohne die der Ostermarkt heuer nicht möglich gewesen wäre.“
Marktkoordinatorin Martina Derhaschnig
„Der Ostermarkt ist auch aus Sicht des Stadtmarketings unendlich wichtig, da die ganze Stadt davon profitiert. Wir werden trotz angespannter Budgetlage versuchen, weitere Veranstaltungen in der Innenstadt zur Frequenzsteigerung durchzuführen.“
Stadtmarketing-Leiterin Mag. Inga Horny
Am Donnerstag, 3. April 2025, folgt um 10 Uhr die offizielle Eröffnung am Neuen Platz. Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule am Kreuzbergl und Musiker Holger Treven übernehmen dabei die musikalische Gestaltung. Jedes Jahr ist das liebevoll gestaltete Gartenambiente am Ostermarkt ein besonderer Blickfang. Die kunstvolle Gestaltung übernehmen heuer zum vierten Mal die Schülerinnen und Schüler der Fachrichtung Gartenbau des Bildungszentrums Ehrental.
Nicht fehlen darf natürlich das größte Osternest der Welt. Es hat eine Höhe von fast zwei Metern und einen Durchmesser von etwa 23 Metern. Im 500 Quadratmeter großen Nestbau sind mehrere Riesen-Ostereier mit einer Höhe von rund drei Metern aufgebaut. Zum dritten Mal wird bei diesem Ostermarkt der Verein „Wandelstern“ von Bernadette Kohlweis vertreten sein. Zur Erinnerung an zu früh verstorbene Kinder stellt der Verein heuer einen ganz besonderen Strauch am Klagenfurter Ostermarkt neben dem Osternest auf.
Der Ostermarkt ist ab 3. April täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet und endet am Karsamstag, 19. April, mit der traditionellen Speisensegnung am Benediktinermarkt.
Alle Informationen zum Ostermarkt auf www.klagenfurt.at/ostern
Folgende Sponsoren unterstützen die Durchführung des Ostermarktes:
- Klagenfurt Tourismus
- Die Kärntner Gärtner
- Mattuschka Gartengestaltung GmbH
- Lackner Kleintransporte
- EC-Malerei e.U. Edin Cikaric
- Meyer-Hafner GmbH
- Rio Beton
- MTS Management, Trocknung-Sanierung & Geräteverleih