Kindergärten veranstalteten MINT-Vormittag
Nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder gilt es für die Themen Klima- und Umweltschutz, Müllvermeidung, Nachhaltigkeit etc. zu sensibilisieren. Die kleinen Forscherinnen und Forscher der Uni-Kindergruppe besuchten heute den städtischen Montessori-Kindergarten „Bunte Knöpfe“ zu einem gemeinsamen MINT-Vormittag um miteinander zu entdecken, erforschen und lernen.
„Die kleinen Forscherinnen und Forscher des Kindergartens „Bunte Knöpfe“ sowie der Uni-Kindergruppe erleben und entdecken, wie Natur und Technik miteinander verschmelzen. Ein inspirierendes Exkursionsprojekt mit wertvollen Erkenntnissen. Ich freue mich sehr über diese Kooperation.“
Stadtrat Mag. Franz Petritz, Referent für Elementarpädagogik
Die kleinen Forscherinnen und Forscher beobachten, vergleichen, hinterfragen und entwickeln Theorien und Ansätze darüber, wie die Welt funktioniert und erleben gleichzeitig Wissenschaft zum Anfassen. Zusammenhänge können besser erfasst werden und sie entwickeln Strategien, wie sie Wissen eigenständig erwerben können. Dadurch erfahren die Kinder Selbstwirksamkeit, weil sie Antworten auf ihre Fragen selbst finden, Probleme lösen und Neues gestalten können.