Use Google to translate the website. We assume no responsibility for the accuracy of the translation.
In order to use Google Translate, you have to give your consent to load Google Translate content in the "Funktionell (inkl. US-Anbieter)” section of the "privacy settings".
Sie sind hier:
Der Klagenfurter Jakob Heinrich Grottenegg feierte heute seinen ersten dreistelligen Geburtstag: Er gehört nun dem Klub der Hundertjährigen an.
MEHR+
Der Verein stellt jährlich einen Teil ihrer gesammelten Spenden der Abteilung Soziales zur Verfügung. Damit kann in besonderen Ausnahmefällen geholfen werden, wo schnelle und unbürokratische Unterstützung notwendig ist.
Bürgermeister Christian Scheider hat am vergangenen Wochenende wieder einer vitalen betagten Dame zum Geburtstag gratulieren. Barbara Pfeffer hat ihren 103. Geburtstag gefeiert und ist trotz ihres hohen Alters agil und vielseitig interessiert.
Im Alter von 84 Jahren ist der langjährige Klagenfurter Stadtrichter Fritz Dullnig verstorben. Bürgermeister Christian Scheider spricht der Familie und den Stadtrichter-Kollegen sein tiefes Mitgefühl aus.
Rund 35 Schülerinnen und Schüler aus sieben verschiedenen Schulen in Rzeszów statteten Klagenfurt einen Besuch ab. Sie wurden von Vizebürgermeister Dr. Alexander Kastner offiziell im Rathaus begrüßt.
Für Eltern von zu früh geborenen Kindern gibt es in Klagenfurt regelmäßige Treffs zum gemeinsamen Austausch. Begleitet werden die Treffen von zwei Expertinnen auf diesem Gebiet.
Klagenfurt rückte dieses Wochenende erneut in den internationalen Fokus. Die Landeshauptstadt wurde zum Austragungsort des Freeski und Snowboard BIG AIR Klagenfurt Worldcup 2025.
Die Gebührenbefreiung für reine Elektroautos und Autos mit Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieb in der gebührenpflichtigen Kurzparkzone sowie in gebührenpflichtigen Parkstraßen in Klagenfurt endet am 31. Dezember 2024. Ab 1. Januar 2025 ist auch für diese Fahrzeuge die Kurzparkzonengebühr bzw. Parkgebühr zu entrichten. Dies gilt auch für die Zeit des Ladevorganges.
David Werdinig gehört nun dem Klub der Hundertjährigen an. Seit Jahrzehnten leistet er wichtige Arbeit im Bereich der Brauchtumspflege.