"Wörthersee autofrei": Rad- und Skate-Erlebnistag am 27. April
Die Faszination und Begeisterung, die das beliebte Familienevent auf zigtausende Menschen seit vielen Jahren ausüben, sind ungebrochen. Alt und jung, Gemächliche und Sportliche. Alle genießen dieses unbändige Gefühl an diesem einen Tag, den See für sich alleine zu haben und einmal auf der „falschen Seite“ fahren zu dürfen.
Am Sonntag, 27. April 2025, wird um 10 Uhr bei Minimundus der Startschuss für das diesjährige "Wörthersee autofrei" gegeben. An diesem besonderen Tag werden die Straßen rund um den See für den motorisierten Verkehr gesperrt. Zwischen 10 und 17 Uhr haben Radfahrer, Skater und Läufer die Möglichkeit, die wunderschöne Landschaft rund um den See ohne Störungen zu genießen. Dabei fahren alle Teilnehmer im Uhrzeigersinn um den See, um Unfälle durch Gegenverkehr zu vermeiden. Die Absperrungsmaßnahmen werden ab 9 Uhr eingeleitet. Die Veranstalter empfehlen, notwendige Zu- und Abfahrten im gesperrten Bereich vor 9 Uhr zu erledigen.
Die gastfreundlichen Wörthersee-Gastronomen heißen Sie in ihren charmanten Gastgärten willkommen und bieten die perfekte Gelegenheit zum Entspannen und Verweilen. Ob in geselliger Runde mit Freunden oder beim Ausflug mit der Familie – der Wörthersee autofrei ist ein unverzichtbarer Termin für jeden Radler- und Skaterkalender!
Die Streckenlänge rund um den Wörthersee beträgt 44 Kilometer. Auf der Südseite sind einige kleinere Steigungen zu überwinden. Auf der Nordseite ist die Strecke verhältnismäßig flach. Es können auch nur Teilstrecken befahren werden und der Rest mit der Wörthersee-Schifffahrt zurückgelegt werden.
Die Strecke beginnt in Klagenfurt auf der Süduferstraße Höhe Minimundus und führt über die Wörthersee-Süduferstraße über Sekirn, Reifnitz, Maria Wörth, Dellach und Auen nach Velden. In Velden geht es der Promenade entlang auf die Kärntner Straße und von dort aus entlang des Nordufers über Saag, Pörtschach, Krumpendorf zurück nach Klagenfurt. Es ist möglich, an jeder Stelle der Strecke einzusteigen.