Freizeitmesse steht in den Startlöchern
Stellten gemeinsam das Programm der Freizeitmesse 2025 vor: (v.l.n.r.) Georg Lexer (Weinbauverband Kärnten), Karl Platzer (Vertrieb Kärntner Messen), Almir Slamnik (stv. Geschäftsführer Kärntner Messen), Hubert Aichlseder (WK Fahrzeughandel), David Widmann (NCT Motorcycles) und Christof Leschanz (Sachverständiger für Luxusgüter und Edelmetalle). Foto: Kärntner Messen/Zangerle
Schon zum 48. Mal findet die Freizeitmesse in Klagenfurt statt und leitet mit ihrem Programm traditionell den Frühling ein. An drei Messetagen, von 4. bis 6. April, warten auf die über 40.000 Besucher das vielfältige Angebot von 450 Ausstellern aus neun Nationen auf einer Ausstellungsfläche von 50.000 Quadratmetern.
Vertreten sind die Themenwelten Auto&Bike, Intervino, Classic Cars & Bikes und der Vergnügungspark. Als besonderes Highlight findet am 6. April ab 11 Uhr eine große Auktion statt. Versteigert werden Luxusuhren, Schmuck, hochwertige Whiskeys und exklusive Handtaschen. Die Auktionsobjekte können auf www.kaerntnermessen.at/veranstaltungen/classic-cars-bikes online besichtigt werden.
Zweimal täglich zeigt der Motor-Akrobat Thomas Wirnsberger im Außenbereich der Halle 5 waghalsige Stunts und spektakuläre Sprünge, die für Nervenkitzel sorgen werden. Mit dabei auf der Freizeitmesse sind 30 Tourismusanbieter aus Slowenien und Kroatien. Unter anderem präsentiert sich auch Klagenfurts Städtepartner Nova Gorica als Europäische Kulturhauptstadt 2025.
Infos & Öffnungszeiten
- Freitag, 4. April bis Sonntag, 6. April
- von 9 bis 18 Uhr
- Frühlingsfest 10 bis 24 Uhr
- Mehr Infos auf www.kaerntnermessen.at/veranstaltungen/freizeitmesse/