Wimmelbuch "Lindi in der Stadt" jetzt in allen städtischen Kindergärten

Alle Kindergärten und Krabbelgruppen in Klagenfurt werden mit dem kürzlich erschienen Wimmelbuch „Lindi besucht die Stadt“ ausgestattet. Das Buch ist das erste seiner Art in Österreich und thematisiert Diversität, Gleichstellung und Gleichbehandlung.

Der Kindergarten „Bunte Knöpfe“ erhielt heute einige Ausgaben des Wimmelbuches „Lindi besucht die Stadt“. Frauenreferentin Stadträtin DIin Constance Mochar war gemeinsam mit Kindergartenreferent Stadtrat Mag. Franz Petritz bei der Übergabe vor Ort.  Fotos: Büro Petritz

Der Kindergarten „Bunte Knöpfe“ erhielt heute einige Ausgaben des Wimmelbuches „Lindi besucht die Stadt“. Frauenreferentin Stadträtin DIin Constance Mochar war gemeinsam mit Kindergartenreferent Stadtrat Mag. Franz Petritz bei der Übergabe vor Ort. Fotos: Büro Petritz

Es war eine Premiere für Österreich, als im April in Klagenfurt das erste gendersensible Wimmelbuch präsentiert wurde. Initiiert von Familienreferentin Stadträtin DIin Constance Mochar wurde das Herzensprojekt des Klagenfurter Büros für Frauen, Chancengleichheit und Generationen gemeinsam mit der Grafikerin Verena Schellander und dem Verlag Heyn realisiert. „Lindi besucht die Stadt“ wurde kürzlich kostenlos in allen städtischen Klagenfurter Kita´s und Kindergärten ausgeliefert.

„Ich freue mich, dass Klagenfurt als zertifizierte kinder- und familienfreundliche Stadt das erste gendersensible Wimmelbuch Österreichs für Klein- und Kindergartenkinder zur gemeinsamen Erkundung zur Verfügung stellen kann. Dieses innovative Buch bringt Klagenfurts wunderschöne Plätze, Sehenswürdigkeiten und alle Menschen, die hier leben, sympathisch und kindgerecht näher. Alle Schauplätze sind mit Liebe zum Detail illustriert, um jungen Kindern eine vielfältige Entdeckungsreise zu bieten."
Stadträtin DI Constance Mochar

„Das Buch ist wirklich ein Vorzeigeprojekt und die Kinder haben damit von klein auf die Möglichkeit alle Facetten unserer Gesellschaft spielerisch kennenzulernen."
Kindergartenreferent Stadtrat Mag. Franz Petritz

„Wir sind stolz auf dieses Herzensprojekt, das Kindern neue Formen des Zusammenlebens aufzeigt und traditionelle Geschlechterrollen erweitert. Gemeinsam schaffen wir Bewusstsein und fördern Vielfalt."
Mag. Astrid Malle, Leiterin des Klagenfurter Frauen- und Familienbüros

Das Buch ist auch im Buchhandel (Preis: 14,90 Euro) erhältlich.