Im Lendhafen zwitschert es
v.l.n.r. Wirtschafts- und Tourismusstadtrat Max Habenicht, Bürgermeister Christian Scheider, Hafenstadt Urban Area Geschäftsführer Michael Pontasch-Müller, Stadtplanungsreferent Vizebürgermeister Ronald Rabitsch, Kulturstadtrat Mag. Franz Petritz und Klagenfurt Tourismus Geschäftsführer Mag. Helmut Micheler freuen sich auf das Hafenzwitschern im Lendhafen. Foto: StadtKommunikation/Zechner
Von 22. bis 25. Mai sowie 29. Mai bis 1. Juni steht der Lendhafen im Zeichen regionaler und überregionaler Spezialitäten, guter Musik, unterschiedlichsten Ausstellerinnen und Ausstellern sowie einem bunten Kultur- und Kinderprogramm in gemütlicher Atmosphäre. Das Hafenzwitschern lädt Besucherinnen und Besucher zum Flanieren und Verweilen ein. Mehr als 20 ausgewählte Ausstellerinnen und Aussteller bieten ihr hochwertiges Kunsthandwerk und ihre kreativen Ideen an und verwandeln den Lendhafen in einen lebendigen Marktplatz.
„Es freut mich, dass das Hafenzwitschern so gut in der Bevölkerung ankommt, dass es heuer sogar an zwei Wochenenden unseren einzigartigen Lendhafen belebt. Dieser besondere Ort ist ein wertvolles Klagenfurter Juwel. Der Lendhafen hat so viel Potenzial, und Veranstaltungen wie das Hafenzwitschern sind ideal, um dieses Potenzial weiter zu entfalten.“
Bürgermeister Christian Scheider
„Initiativen wie das Hafenzwitschern bieten nicht nur etablierten Betrieben, sondern auch jungen Unternehmen und Kreativen die Chance, sich zu präsentieren und Sichtbarkeit zu gewinnen. Das stärkt das Kreativpotenzial unserer Stadt und belebt das Viertel nachhaltig.“
Wirtschafts- und Tourismusreferent Stadtrat Max Habenicht
„Das Motto, den Lendhafen mit Leben zu durchfluten, ist gelungen. Das Hafenzwitschern stellt ein weiteres Hightlight in Klagenfurt dar.“
Stadtplanungsreferent Vizebürgermeister Ronald Rabitsch
„Der öffentliche Raum wird durch das Hafenzwitschern wieder zu einer Bühne für Kunst und Kultur und bietet Kulturschaffenden eine wertvolle Möglichkeit, ihre Arbeiten sichtbar zu machen. Durch diese Veranstaltung steigt der Stellenwert des Lendhafens.“
Kulturreferent Stadtrat Mag. Franz Petritz
„Das Hafenzwitschern vereint die zauberhafte Frühlingsstimmung am Lendhafen mit ausgewählter Handwerkskunst und Kulinarik. Wir freuen uns auf lebendiges Markttreiben, urbane Kulturevents samt einem spannenden Kinderprogramm.“
Michael Pontasch-Müller, Geschäftsführer Hafenstadt Urban Area
„Mit der Verknüpfung der Genussradtour-Premiere ‚Velovista‘ und dem Hafenzwitschern wurde eine ideale Symbiose gefunden. Dadurch wird nicht nur der Bevölkerung, sondern auch den Gästen ein spezielles Erlebnis geboten.“
Mag. Helmut Micheler, Geschäftsführer Klagenfurt Tourismus GmbH
Die Klagenfurter Stadtpolitik bedankt sich unisono bei den Initiatoren für die Austragung der Veranstaltung, das vielfältige Programm und den Einsatz, damit dieses Event heuer wieder stattfinden kann. An den beiden Veranstaltungswochenenden wechseln die Ausstellerinnen und Aussteller, um einen bunten Mix zu garantieren. Der Fokus liegt auf Handgemachtem. Der erfolgreiche Auftakt im letzten Jahr hat heuer zu noch mehr Auswahl an Genuss, Handwerk, Musik und Kultur beigetragen.
Das detaillierte Programm gibt es unter www.hafenzwitschern.at.