Bachmannpreis geht in die 49. Runde
Bürgermeister Christian Scheider und Kulturstadtrat Mag. Franz Petritz mit ORF Landesdirektorin Karin Bernhard, dem technischen Leiter des ORF Kärnten, Klaus Wachschütz, Bachmannpreis-Organisator Horst L. Ebner, Landeskulturabteilungsleiterin MMag. Brigitte Winkler-Komar, der Leiterin des Carinthischen Sommers Mag. Nadja Kayali, Gemeinderat Julian Geier sowie Vertreterinnen und Vertreter von 3Sat und den Sponsoren des Bewerbes. Foto: ORF/Johannes Puch
Wenn in der Lesearena im ORF-Theater die Scheinwerfer angehen, ist der Fokus der Literaturszene im gesamten deutschsprachigen Raum auf die Kärntner Landeshauptstadt gerichtet. Klagenfurt wird zur Zeit des Ingeborg-Bachmann-Literaturwettbewerbes zur Literaturstadt.
Bürgermeister Christian Scheider sieht der renommierten Kulturveranstaltung mit großer Vorfreude entgegen:
„In den Tagen des Bachmann-Bewerbes herrscht in der Stadt eine besondere Stimmung. Es ist ein Ereignis, das hier in Klagenfurt geboren wurde und sich zu einer Literaturveranstaltung mit Strahlkraft entwickelt hat. Heuer wartet auf das literaturinteressierte Publikum im Zuge des Bewerbes ein weiteres Highlight: Die Eröffnung des Bachmann-Hauses in der Henselstraße.“
Bürgermeister Christian Scheider
Die Stadt Klagenfurt stiftet auch dieses Jahr wieder den mit 25.000 Euro dotierten Hauptpreis, den renommierten Ingeborg-Bachmann-Preis. „Es ist wunderbar, dass wir mit der Stadt Klagenfurt einen zuverlässigen Partner für diese wichtige Veranstaltung haben, auf den auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten Verlass ist“, bedankt sich ORF Landesdirektorin Karin Bernhard.
Am 25. Juni wird der Ingeborg-Bachmann-Literaturwettbewerb mit einer Rede der Bachmannpreisträgerin des Jahres 2021, Nava Ebrahimi, eröffnet. Ebrahimi hat die Jury mit ihrem Text im Jahr des Lockdowns beeindruckt, ihre Lesung wurde per Video zugeschaltet, da zu diesem Zeitpunkt persönliche Anwesenheit nicht möglich war, was sie dieses Jahr mit der „Rede zur Literatur“ nachholt.
3Sat überträgt die Lesungen, Diskussionen und die Preisverleihung wieder live. Der Bewerb wird auch von Deutschlandradio und auf der Homepage bachmannpreis.ORF.at als Livestream übertragen.
Alle Infos zum Bewerb, den Autorinnen und Autoren, Jurorinnen und Juroren auf https://bachmannpreis.orf.at/